4000 Geschenkboxen

Von | 11. August 2020

Sanitätshäuser mit dem Lächeln verschenken 4.000 Gesundheitsboxen

Auch Sanitätshaus Kächele überreicht Boxen als Mutmacher und Dankeschön an Menschen, die weiterhin isoliert sind, Einrichtungen sowie deren Mitarbeiter

Nach strikten Kontaktverboten und teilweise häuslicher Quarantäne normalisiert sich das Leben für viele Menschen in Deutschland langsam wieder. Trotzdem haben vor allem viele alte Menschen immer noch unter der sozialen Isolation und den verschärften Hygienemaßnahmen zu leiden. Das Sanitätshaus Kächele versendet nun als Ablenkung und kleine Freude Gesundheitsboxen in der gesamten Region.

Die Gesundheitsboxen bestehen aus Hygieneartikeln, willkommenen Ablenkungen, wie Rätselheften, einer Zeitschrift, kleinen Sportgeräten und weiteren Aufmerksamkeiten, die für ein wenig Freude sowie Ablenkung vom Alltag sorgen sollen. Gleichzeitig bedankt sich das Unternehmen mit den Boxen bei all den Mitarbeitern in den Kliniken und Einrichtungen, die während der Coronazeit „unsere Helden des Alltags“ sind.

6

Deutlich wurde uns allen in den letzten Monaten bewusst, dass die eigene Gesundheit und die unserer Angehörigen das höchste Gut sind. Aus diesem Grund verschickt und übergibt das Sanitätshaus Kächele, als Teil einer großen Gemeinschaft von Sanitätshäusern mit dem Lächeln, in diesen Tagen Gesundheitsboxen in der gesamten Region an Pflege- und Senioreneinrichtungen, Selbsthilfegruppen sowie ältere Menschen, die allein zu Hause sind, als kleine Ablenkung vom Alltag mit einem Gesundheitsgruß.

„Natürlich können unsere Kunden auch unser Sanitätshaus, unter Einhaltung aller notwendigen Hygienemaßnahmen, wieder vollumfänglich besuchen“, erklärt Geschäftsführer Dominik Kächele vom Sanitätshaus Kächele. „Mit der Aktion MENSCHEN BEWEGEN zu Hause möchten wir unseren Kunden, die uns bisher nicht wieder persönlich besuchen konnten, ein wenig Nähe und Gesundheit nach Hause bringen“, so Kächele weiter. „Unsere Botschaft lautet: Wir sind auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten weiterhin für alle da!“, so Kächele.

 

Auslieferung