Schlaganfall

Alle Informationen zum Schlaganfall und anderen neurologischen Erkrankungen.

HIER klicken.

L300Go

Bei Fußheberschwäche, die in Folge von Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie Multipler

Sklerose, infantiler Zerebralparese oder nach Schlaganfall auftreten kann, hebt L300 Go Ihren Fuß an. Dadurch verbessert sich Ihr Gangbild – es wird runder und sicherer. L300 Go stimuliert die Nerven, die das zentrale Nervensystem nicht mehr ansteuern kann. Dies geschieht bei funktioneller Elektrostimulation durch kleine, elektrische Impulse. Eine Elektrode steuert zwei Stimulationskanäle an. Sie werden einfach mit einer Manschette am Unterschenkel platziert und sorgen dafür, dass die Fußhebung sehr ausbalanciert ist. Wenn auch das Knie instabil ist, kann L300 Go mit einem zusätzlichen Oberflächenstimulator auch eine Kniebeugung und Kniestreckung auslösen.

 

  • Die Mehrkanalstimulation sorgt für eine sehr ausbalancierte Fußhebung
  • L300 Go unterstützt auch bei Knieinstabilität
  • Eine intelligente 3D Bewegungserkennung gibt exakt zum richtigen Zeitpunkt den Stimulationsimpuls ab.
  • Eine App kann das Fußhebersystem steuern und misst Ihre Aktivität
  • Wirkt im richtigen Moment.

Die Bezeichnung Fußheberschwäche ist häufig nicht bekannt. Die Symptome, die sie mit sich bringt,
hingegen schon. Sie treten vor allem nach einem Schlaganfall auf, wenn eine Körperhälfte gelähmt ist.

Dann hängt beim Gehen die Hand nach unten und der Fuß kann nur mit viel Mühe nach vorn gesetzt werden.

 Dies wird auch als Fallfuß bezeichnet. Bei einer Fußheberschwäche erfordert jeder Schritt hohe Konzentration, weil die Fußspitze leicht am Boden hängen bleibt. Bereits ein Stein oder eine kleine Unebenheit können zum großen Hindernis werden.

Viele schwingen beim Gehen das Bein über die Hüfte nach vorn. Dies ist mit einem großen Kraftaufwand
verbunden und verursacht eine Fehlhaltung, die z.B. zu Rückenschmerzenführen kann. Menschen mit einer Fußheberschwäche ermüden schnell beim Gehen. Oftmals meiden sie lange Wege und ziehen sich immer stärker aus ihrem sozialen Umfeld zurück – spätestens dann beeinträchtigt eine Fußheberschwäche die Lebensqualität erheblich.

Die Funktionelle Elektrostimulation (FES) des Stimulationssystems L300Go bewirkt, dass sich der Fuß beim Gehen genau im richtigen Moment wieder hebt. Der Gang wird fließender.

Wenn Sie das L300Go anwenden, können Sie sich wieder stärker auf andere Dinge konzentrieren und Momente genießen – einfach das Leben um sich herum wahrnehmen.

 

1. Schlaganfall
2. Multiple Sklerose (MS)
3. Inkomplette Querschnittlähmung
4. Schädel-Hirn-Trauma

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, rufen sie uns unter 0711-13 67 31 0 an oder schreiben eine E-mail an: info@sani-team-kaechele.de

Im folgenden Video sehen Sie die Wirkungsweise des L300Go: