Ausbildung & Praktikum bei Kächele
Die Auszubildenden von heute sind die Fach- und Führungskräfte von morgen. Wir bilden in vier zukunftssicheren Berufen aus: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, Orthopädietechnik-Mechaniker/-in, Fachinformatiker/in für Systemintegration, Kauffrau/mann für Büromanagement, und Fachkraft für Lagerlogistik.
Orthopädietechnik-Mechaniker/-in
Orthopädietechnik-Mechaniker/innen stellen die verschiedensten orthopädietechnischen Hilfsmittel her und passen sie den Bedürfnissen der Patienten an. Sie beurteilen die Krankheitsbilder und beraten Patienten bei der Wahl des passenden Hilfsmittels, nehmen Maß, erstellen Konstruktionszeichnungen und Modelle. Dabei bearbeiten sie verschiedenste Materialien und suchen oft auch mit Tüftlergeist nach geeignete Lösungen. Dabei beziehen sie Neuerungen in Mikromechanik und Elektronik ein, mit denen immer bessere Hilfsmittel gefertigt werden können. Schließlich justieren sie die orthopädischen Hilfsmittel und erklären den Patienten die Bedienung oder Handhabung.
Wenn du Interesse an Technik und Elektronik hast, dann passt unsere Ausbildung zur Orthopädietechnik-Mechanikerin/zum Orthopädietechnik-Mechaniker gut in dein Leben.
Das ist dein Profil:
- du bist handwerklich geschickt
- du bist technisch interessiert
- dich zeichnet eine gute kommunikative und soziale Kompetenz aus
- du bist schnell lernfähig
- du besitzt mindestens einen Realschulabschluss
- du besitzt mindestens einen Führerschein Klasse B
Das lernst du bei uns:
- wie du Kunden ausführlich berätst
- wie du von der Konzeption eines Hilfsmittels bis zur Anpassung an den Patienten selbstständig arbeitest
- wie du verschiedenste Materialien und Techniken anwendest
- wie du mit modernster Elektronik, Pneumatik und Hydraulik umgehst
- wie du Prothesen, Orthesen und Bandagen herstellst
So lange dauert deine Ausbildung bei uns: 3 Jahre
Das ist die Ausbildungsform: Duale Ausbildung
So bewirbst du dich:
Mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: azubi@sani-team-kaechele.de
Kauffrau-/mann im Gesundheitswesen
Kaufleute im Gesundheitswesen sind die Verbindungsstelle zwischen Kundenberatung und Verwaltung: Zum einen informieren und betreuen sie unsere Kunden, zum anderen organisieren sie die anfallenden Verwaltungsvorgänge und Geschäftsprozesse. Ihre Aufgaben sind dabei, Patientendaten zu erfassen, Aufträge anzunehmen und zu bearbeiten oder sich an der Buchführung zu beteiligen.
Wenn du Freude an der Bearbeitung von komplexen Geschäftsvorgängen sowie Interesse daran hast, als wichtige Schnittstelle zwischen uns und den Patienten, Ärzten, Kliniken und Krankenkassen zu fungieren, dann passt unsere Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen gut in dein Leben.
Das ist dein Profil:
- du zeichnest dich durch Flexibilität, Organisationsgeschick und gute Kommunikationsfähigkeit aus
- du besitzt ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- du hast Freude an der Aufstellung und Auswertung von Zahlenwerken
- du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe
- du besitzt Grundkenntnisse in MS-Office
- du besitzt mindestens einen Realschulabschluss
Das lernst du in unseren Sanitätshäusern:
- wie du allgemeine kaufmännische Tätigkeiten ausführst
- wie du Geschäftsprozesse planst und organisierst
- wie du Kunden informierst und betreust
- wie du Patientendaten erfasst
- wie du Kosten mit Krankenkassen abrechnest
- wie du Produkte beschaffst und verwaltest
- wie du Marketingstrategien entwickelst
- wie du beim Qualitätsmanagement mitwirkst
So lange dauert deine Ausbildung bei uns: 3 Jahre
Das ist die Ausbildungsform: Duale Ausbildung
So bewirbst du dich:
Mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: azubi@sani-team-kaechele.de
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Papiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren und lagern sie sachgerecht. Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Außerdem beladen sie Fahrzeuge, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder andere Gefahren.
Wenn du Interesse daran hast, Angebote zu vergleichen, Lieferungen zu organisieren sowie den Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz im Auge zu behalten und gerne fest anpackst, dann passt die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in dein Leben!
Das ist dein Profil:
- du verfügst über Organisationsgeschick
- dich zeichnet strukturiertes Denken aus
- du hast Freude am Planen
- du bist schnell lernfähig
- du besitzt mindestens einen Hauptschulabschluss
- du besitzt mindestens einen Führerschein Klasse B
Das lernst du bei uns:
- wie Waren beschafft werden
- wie du Waren annimmst und kontrollierst
- wie Waren gelagert werden sowie Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -verbesserung ergriffen werden
- wie Waren und Güter zusammengestellt werden
- wie Waren verpackt, verladen und versandt werden
- wie logistische Prozesse optimiert werden
So lange dauert deine Ausbildung bei uns: 3 Jahre
Das ist die Ausbildungsform: Duale Ausbildung
So bewirbst du dich:
Mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: azubi@sani-team-kaechele.de
Fachinformatiker/in für Systemintegration
Das ist dein Profil:
- Realschule / Abitur / Fachabitur / oder vergleichbarer Abschluss, idealerweise mit Schwerpunkt Technik/Informatik
- gute Noten, v.a. in den ausbildungsrelevanten Fächern, Mathe, Physik und Englisch
- große Affinität zur IT-Branche
- idealerweise haben Sie bereits ein Praktikums im IT-Bereich vorzuweisen
- Engagement, Motivation und Teamfähigkeit
- freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit
- sowie ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
Das lernst du bei uns:
-
- Während Ihrer Ausbildung erlernen Sie viele spannende Tätigkeiten wie zum Beispiel die Administration und Inbetriebnahme von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik.
-
- Von Anfang an werden Sie von unserer IT in die Praxis mit eingebunden, finden Systemlösungen und präsentieren diese.
-
- Darüber hinaus lernen Sie neue oder modifizierte informations- und telekommunikationstechnische Systeme einzuführen.
-
- Durch Ihr angeeignetes Wissen können Sie später Anwender schulen und beraten.
Das bieten wir:
- einen interessanten Ausbildungsplatz in einem stark expandierenden Unternehmen
- eine qualifizierte Ausbildung in einem traditionellen Familienunternehmen
- ein angenehmes Betriebsklima und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
- eine attraktive Ausbildungsvergütung.
So lange dauert deine Ausbildung bei uns: 3 Jahre
Das ist die Ausbildungsform: Duale Ausbildung
So bewirbst du dich:
Mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: azubi@sani-team-kaechele.de
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement sind die Verbindungsstelle zwischen Kundenberatung und Verwaltung: Zu deinen Aufgaben gehören der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen sowie die Kundengewinnung und -betreuung. Darüber hinaus blickst du hinter die Kulissen von Vertrieb und Marketing und nimmst an Projektarbeiten teil. Ihre Aufgaben sind dabei, Patientendaten zu erfassen, Aufträge anzunehmen und zu bearbeiten oder sich an der Buchführung zu beteiligen.
Wenn du Freude an der Bearbeitung von komplexen Geschäftsvorgängen sowie Interesse daran hast, als wichtige Schnittstelle zwischen uns und den Patienten, Ärzten, Kliniken und Krankenkassen zu fungieren, dann passt unsere Ausbildung zur/zum Kaufmann/-frau für Büromanagement gut in dein Leben.
Das ist dein Profil:
- du zeichnest dich durch Flexibilität, Organisationsgeschick und gute Kommunikationsfähigkeit aus
- du besitzt ein gutes mündliches Ausdrucksvermögen
- du hast Freude an der Aufstellung und Auswertung von Zahlenwerken
- du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe
- du besitzt Grundkenntnisse in MS-Office
- du besitzt mindestens einen Realschulabschluss
- der Kunde für dich nicht nur eine Nummer auf dem Display ist, sondern ein wertvoller Gesprächspartner.
- dein Deutsch so gut ist, dass man dir in Sachen Grammatik und Ausdruck nichts vormachen kann
- du Wünsche schnell erkennst und erfüllst.
Das lernst du in unseren Sanitätshäusern:
- wie du allgemeine kaufmännische Tätigkeiten ausführst
- wie du Geschäftsprozesse planst und organisierst
- wie du Kunden informierst und betreust
- wie du Patientendaten erfasst
- wie du Kosten mit Krankenkassen abrechnest
- wie du Produkte beschaffst und verwaltest
- wie du Marketingstrategien entwickelst
- wie du beim Qualitätsmanagement mitwirkst
So lange dauert deine Ausbildung bei uns: 3 Jahre
Das ist die Ausbildungsform: Duale Ausbildung
So bewirbst du dich:
Mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: azubi@sani-team-kaechele.de
Zu unseren aktuellen Jobangeboten klicken Sie bitte HIER!